- der Kollektor
- (lat.)Vorrichtung, in der Sonnenenergie eingesammelt wird, z. B. auf Häusern, Parkuhren
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Kollektor-Strom — Der Kollektor Emitter Strom bezeichnet den Strom, der über den Kollektor eines Bipolartransistors in den Emitter fließt. Ebers Moll Modell eines npn Transistors Der Kollektor Emitter Strom ist eine Folge der zwischen Basis und Emitter angelegten… … Deutsch Wikipedia
Kollektor-Emitter-Strom — Der Kollektor Emitter Strom bezeichnet den Strom, der über den Kollektor eines Bipolartransistors in den Emitter fließt. Ebers Moll Modell eines npn Transistors Der Kollektor Emitter Strom ist eine Folge der zwischen Basis und Emitter angelegten… … Deutsch Wikipedia
Kollektor-Emitter-Spannung — ist mit UCE bezeichnet Die Kollektor Emitter Spannung oder UCE gibt an, wie hoch der Spannungsabfall zwischen Kollektor und Emitter eines Bipolartransistors ist. Solange der Transistor vollständig gesperrt ist (d. h. wenn keine Basis Emitte … Deutsch Wikipedia
Kollektor — Sammel Elektrode; Sammler * * * Kol|lẹk|tor 〈m. 23; El.〉 1. auf der Welle eines Generators befestigtes Teil, das den im Anker entwickelten Strom aufnimmt u. an die Leitung abgibt 2. auf der Welle eines Elektromotors befestigtes Teil, das den im… … Universal-Lexikon
Kollektor [2] — Kollektor (Kommutator, Stromsammler, Stromwender, Stromabgeber), der auf der Welle der Dynamomaschine befestigte Teil, der die im Ankerdraht der Maschine erregten Ströme aufnimmt und vermittelst der Bürsten B den Leitungsdrähten L zuführt. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kollektor — (von lateinisch colligere = (auf)sammeln, auflesen) steht für: Kommutator (Elektrotechnik), eine Einrichtung zur Stromwendung einen der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors Sonnenkollektor, eine Vorrichtung zum Sammeln von Strahlungsenergie… … Deutsch Wikipedia
Kollektor [1] — Kollektor, ein Apparat, der Elektrizität dadurch gewissermaßen aufsaugt, daß die eine Art Influenzelektrizität z. B. durch fallende Tropfen (Tropfenkollektor) oder durch Ausströmen aus einer Spitze (Sauger der Elektrisiermaschine) oder aus einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Offener Kollektor — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Kollektor (Elektrotechnik) — In der Elektrotechnik wird mit dem Kommutator (von lat. commutare – vertauschen), Kollektor oder Stromwender eine Einrichtung zur Stromwendung in elektrischen Maschinen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Aufbau und Funktion 3… … Deutsch Wikipedia
Kollektor — Kol|lek|tor der; s, ...oren <zu lat. collectus (Part. Perf. von colligere, vgl. ↑Kollekte) u. ↑...or>: 1. auf der Welle einer elektr. ↑Maschine aufsitzendes Bauteil für die Stromzufuhr od. aufnahme (Elektrot.). 2. Vorrichtung, in der [unter … Das große Fremdwörterbuch